Wiesn 2019
186. Oktoberfest in München vom |
Auf unserem Magazin zur "Wiesn
2019" informieren wir Euch wieder umfangreich über
das Münchner Volksfest. Lest bei uns alles Wichtige zum 186.
Oktoberfest in München. Wo finde ich was? Unsere Themen mit weiterführenden
Infos im schnellen Überblick...
Anfang und Ende Heuer feiern wir in München vom 21. September bis zum 06. Oktober. Am Samstag, 21.09. zapft Münchens Oberbürgermeister beim "Anstich" Punkt 12.00 Uhr das erste Bierfass an. Danach geht es 16 Tage lang rund auf dem grössten Volksfest der Welt. Freut Euch auf Partys in den Zelten und Gaudi mit Karussells und Fahrgeschäften. Schluss ist am Sonntag, 06.10. (23.30 Uhr) mit dem traditionellen "Ausklang". Auch heuer werden wieder rund 6 Millionen Besucher aus aller Welt erwartet. Alle Termine... News und Neuheiten Alle News und Neuheiten rund ums Festgelände. Unser Wiesnticker berichtet über die wichtigen Neuigkeiten vom Gelände und aus den Festzelten. Was ist heuer neu auf der Theresienwiese? Und welche High-Tech-Fahrgeschäfte feiert in diesem Jahr Premiere auf dem Volksfest in München. Was kostet uns die Mass bzw. wie sind die Bierpreise? Was gibts Neues bei der Sicherheit oder beim Reservieren von Tischen und Plätzen? Wir informieren laufend, sobald uns aktuelle Nachrichten und Neuheiten vorliegen... Termine und Veranstaltungen Beim Oktoberfest gibt es eine Menge traditionelle Termine und Veranstaltungen. Unter "Programm" haben wir die Events thematisch zusammengestellt. Beginnend mit der offiziellen Eröffnungsfeier am ersten Wochenende ("Wirteeinzug" und "Anstich") sowie dem "Trachtenumzug" am nächsten Tag. Des Weiteren hat unsere Team die besten Termine für Kinder und Familien gelistet. Hier wird es auch den Kids nicht langweilig. On top ein Special zu den diesjährigen "Gay-Treffen". Hier feiert die LGBTQ-Gemeinde auf dem Oktoberfest 2019. Mehr schwule Infos auch hier... Hilfe bei der Planung Bevor Ihr Anfragen zur Tischreservierung rausschickt oder ein Hotelzimmer bucht, muss zunächst ein Termin überlegt werden, an dem man in München feiern will. Hierbei hilt das "Wiesn-Barometer". Bei unserer Prognose der Besucherzahlen seht Ihr hier per Ampelsystem schnell die gut besuchten sowie die eher ruhigen Tage und Zeiten. Hilfreich bei der Planung ist auch unsere "Timeline". Damit erfahrt Ihr, wann Ihr mit Zimmersuche, Platz-Reservierung oder mit der Bestellung der Krüge beginnen solltet.
Firmen und Unternehmen Für den Wiesnbesuch mit Kunden oder Mitarbeitern sollte frühzeitig mit der Planung begonnen werden. Hier müssen Wiesntische und Hotelzimmer gebucht, sowie Anfahrt und Gastgeschenke rechtzeitig organisiert werden. Bei der Umsetzung helfen unsere Profis vom Business-Service. Lest, was es zu bedenken gibt und wie Ihr vom Service und den Angebote des "Firmenwiesn-Team" profitieren könnt. Infos für Firmen... Reservierungen im Festzelt Traditionell können Reservierungen von Tischen und Sitzplätzen in den Festzelten frühzeitig (zum Teil bereits ab Jahresanfang) angefragt werden. Wir erklären Euch alles zum Ablauf der Buchung, geben Empfehlungen sowie Adressen und Telefonnummern der Reservierungsbüros. Dabei auch Tipps und Ratschläge wie Ihr ohne Vorbestellung ins Festzelt kommen könnt. Zudem stellen wir Euch neben den jeweiligen Bierpreisen und den grossen Festhallen auch die kleinen Wiesnzelte vor. Infos Tischreservierung... Zimmer und Übernachten in München Touristen und München-Besucher von ausserhalb brauchen natürlich auch noch ein Zimmer (bzw. ein Bett) zum Übernachten. Während der Wiesnzeit sind diese überaus gefragt und somit jedes Jahr recht rar. Denn in den zwei Festwochen strömt die halbe Welt nach München. So wundert es nicht, wenn die Preise für Schlafmöglichkeiten in der Zeit entsprechend steigen. Wir geben Tipps für die Zimmersuche und nennen Euch Alternativen zum klassischen Hotelzimmer. Zudem gibts bei unserem Partner-Magazin ein "Zimmer-Booking-Tool". Günstige Zimmer in München... Lastminute Angebote Oft gefragt... "Wo finde ich Lastminute Angebote?" Oder auch... "Ab wann gibt es reduzierte Restposten?" und "Wo finde ich Schnäppchen bei Hotels und Zimmer?" Hier haben wir leider schlechte Nachrichten. Denn die Unterkünfte werden nicht billiger sondern immer nur teurer! Das heisst, wer mit der Zimmerbuchung bis zum Festbeginn wartet um ein billiges "Last-Minute-Angebot" oder ein Schnäppchen zu ergattern denkt falsch. Letzendlich zahlt man als Spätbucher mehr, als wenn man bereits frühzeitig bucht. Denn anders als z.B. beim Sommerurlaub, bei Urlaubreisen, o.ä. gibt es auf dem Oktoberfest keine billigen Last-Minute-Angebote. Ganz im Gegenteil steigen hier die Zimmerpreise, je kleiner die Restkontingente werden bzw. je mehr Unterkünfte bereits vergeben sind. Daher mit den Buchungen nicht zu lange zu warten. Mehr Tipps...
Neuheiten auf dem Festplatz Über 200 Jahre alt und doch immer wieder neu. Die Wiesn ist nicht nur Tradition und Brauchtum. Sie ist auch ein modernes Volksfest mit allerlei Innovationen. Hier gibt es Solarmodule auf den Zeltdächern, LED Beleuchtung mit Biostrom, Ideen zum Recycling von Abwasser, ein durchdachtes und nachhaltiges Umweltkonzept, Ringleitung fürs Bier, fleischlose Veggie-Angebote und anderes mehr. Kurz gesagt - es tut sich immer was auf der Theresienwiese. Stellt sich die Frage... "Was gibts heuer Neues auf dem grössten Volksfest der Welt?". Die Neuheiten 2019... Kinder und Familien Nicht nur Erwachsene freuen sich auf den Wiesnbesuch. Auch Münchens Zwergerl lieben den Bummel übers Festgelände mit all den vielen bunten Karussells und den übervollen Standl mit Süssigkeiten. Wir informieren Eltern über die Angebote für Kinder und Familien auf dem Volksfest. Dabei erklären wir die Spar-Aktionen für Kids und geben Eltern Empfehlungen für den Besuch mit den Kleinen. Besucht dazu unser aktuelles Special "Kinder und Familie" und lest die "Tipps für Kids" auf Kinderwiesn. Kostenloser Service Die Wiesn bietet neben Gaudi in den Festzelten und Fahrgeschäften auch eine ganze Reihe an "Serviceleistungen". Viele davon können kostenlos genutzt werden. Einen grossen Teil des Wiesnservice findet Ihr im "Servicezentrum Theresienwiese" (SZT). Was es sonst noch Nützliches auf dem Gelände gibt, erfahrt Ihr in unserem "Service- Spezial". Des Weiteren haben Euch auch Infos zur Anfahrt und zu den Öffnungszeiten zusammengeschrieben sowie einen Lageplan vom Fest-Gelände online gestellt. Infos für Münchner/innen Auch heuer wird die Theresienwiese zum Wiesnaufbau gesperrt. Alle Sperrungen und Querungen in unserem Aufbau-Special. Tipp vom Team - Bei den Zeltreservierungen auch an die "Münchner Kontigente" denken. So könnt Ihr vielleicht noch einen Tisch an einem der Wochenenden oder am Feiertag bekommen. Ablauf ist dabei wieder wie in den Vorjahren - Dieses Angebot gilt nur für Einheimische, pro Person ist nur ein Tisch buchbar, einen Mindestverzehr gibt es nicht. Neben den Tisch- und Platzreservierungen interessieren Euch sicher auch die Bierpreise und die neuen Fahrgeschäfte. Besucht auch unser Special zur Oiden Wiesn und lest unsere Tipps für Familien mit Kindern. Alles zur Oiden Wiesn Auch 2019 können Wiesnbesucher wieder parallel zum Oktoberfest auf dem Nostalgie-Areal der "Oiden Wiesn" feiern. Hier erwarten Euch auch Gaudi in vier Festzelten und historische Fahrgeschäfte für kleine Geld. In unserem Special haben wir Euch alles Wichtige rund um das historische Festgelände zusammengestellt - von Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bis hin zu den verbilligten Fahrpreisen. Lest alles zur "Oide Wiesn 2019". Übrigens versucht das "Festzelt Tradition" am zweiten Festmontag mit dem "Handwerkermontag" ein Revival des legendären "Maurer-Montags". Mehr hier... Schwule Treffen und Termine Die rosa Commmunity hat auf dem Oktoberfest gleich mehrere Traditions-Termine, die einen Besuch Wert sind. So feiert man bereits seit über 40 Jahren in der Bräurosl den "Gay Sunday" der Munich Lions sowie zeitgleich das "Oktobearfest" der Munich Bears. In der zweiten Woche folgt die "Proseccowiesn" in der Fischer Vroni bevor es am letzten Tag zum gemeinsamen "Wiesnausklang" geht. In unserem "Gay-Special" haben wir Euch alles Wichtige zu den Terminen und Treffen der LGBTQ-Gemeinde zusammengestellt. Lest dazu unsere Infos zur Rosa-Wiesn und zu den Festzelten...
Souvenirs und Shopping Auf der Suche nach einem Erinnerungsstück vom Oktoberfest? Für Wiesnfans stehen wieder unterschiedliche Souvenirs zur Wahl. Neben bayerischen Geschenkideen gibt es auch offizielle Andenken der Stadt München (als Veranstalter). Neben Shirts und Sweater sind Bierkrüge, Gläser und Wiesnhaferl sehr beliebt (und das nicht nur, weil sie so typisch für das bayerische Volksfest sind). Wie alle offiziellen Wiesn-Souvenirs 2019 sind auch die diesjährigen Oktoberfestkrüge und Kaffee-Tassen wieder mit dem neuen Festplakat dekoriert. Mehr Infos im Shop... Festkrüge für Sammler Bei den Souvenir-Artikeln haben vor allem die Massküge aus Stein ihre eigene Fan- Base. Und so werden auch zur Wiesn 2019 wieder neue Bierkrüge herausgebracht. Dabei sind die offiziellen "Oktoberfestkrüge" des Veranstalters (Stadt München) mit dem neuen Plakatmotiv dekoriert. Bei den diesjährigen "Festkrügen der Wiesnwirte" freuen wir uns über ein nostalgisches Bayern-Design. Und Sammler, die noch einen älteren Humpen suchen, finden unter "Sammlerkrüge" die Wiesnkrüge der Vorjahre. Dirndl und Tracht Trends 2019 Spätestens im Sommer stellt sich die Frage, was in diesem Jahr bei Dirndl und Tracht angesagt ist. Was ist "in"? Und was schon wieder "out"? Dazu findet Ihr bei uns wieder die angesagten Trachtentrends inkl. aktuellen Trendfarben und neuen Dirndltrends. On top die neuesten Kosmetik und Beautytrends sowie Ideen zum Pimpen der Kleider vom Vorjahr. Kurz - Interessantes rund um Dirndl, Tracht und Lederhose ergänzt um Trends und Neuheiten von unserer Mode-Redaktion und den Wiesnweibern. Mehr Modeinfos... Neue Dirndl und Lederhosen Ihr wollt Euch die aktuellen Trenddirndl ansehen? Oder sucht eine neue Bluse zu Eurem neuen Kleid? Dann seid Ihr in unserem "Trachten-Special" richtig. Hier haben unsere Redaktions-Mädels einige richtig schöne Stücke für Euch gefunden. Neben hippen Trachtenkleidern mit Ärmeln auch deruzeit angesagte Dirndl in verschiedenen Farben. Ergänzt um angesagte Dirndlblusen (für jedes Mieder!) sowie schönen Schmuck. Und auch an die Buam ist gedacht. Hier haben wir ein paar richtig lässige Lederhosen für Euch herausgesucht. Von günstig bis edel ist hier alles dabei. Trachten-Special folgt... Trends bei Beauty und Kosmetik Zum Aufbrezeln gehört neben der Tracht auch ein Beauty-Styling. Lest dazu bei uns, welche Beautytrends derzeit angesagt sind. Bereits vorab - Hier kommt Ihr heuer um den "Nature-Look" nicht herum. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit wird eben auch bei der Schönheit immer wichtiger. Unsere Mädels haben Euch zusammengestellt, was bei Kosmetik und Frisuren sonst noch angesagt ist. Und auch das Thema "Männer-Beauty" haben wir dabei natürlich nicht vergessen. Afterwiesn zum Weiterfeiern Während der 16 Tage wird in München durchgefeiert. Denn neben dem Fest auf der Theresienwiese sind auch die "Afterwiesn-Partys" ein fester Bestandteil der Münchner Partygaudi. Im Nightlife finden jede Menge Events statt. Denn zur Wiesnzeit werden in (fast) jedem Club und (fast) jeder Location auch spezielle Mottopartys angeboten. Wir geben einen Überblick über die besten Wiesnclubs und Wiesnpartys der Stadt. Infos zu Münchens Afterwiesn... Weitere Infos und Specials Eine schnelle Übersicht mit aktuellen Themen auch unter "Magazin". Ansonsten klickt Euch durch die Links bei unseren "Surftipps". Dort haben wir eine Reihe richtig guter Magazine mit jeder Menge Tipps und weiterführenden Infos für Euch. Ansonsten wie immer - Bitte habt Geduld, falls ein Thema noch nicht oder noch nicht in voller Pracht und Schönheit online ist. Wir aktualisieren ständig und bauen laufend weiter aus... Viel Spass auf unseren Seiten! Wir sehen uns beim Feiern auf der Theresienwiese! |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |